Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Unfassbar viele Menschen leiden am Helfersyndrom. Beim Helfersyndrom hat man das Gefühl, das man unfassbar wichtig und unerlässlich für eine andere Person ist, oder auch einen Job.
Man bringt sich dann irrsinnig viel ein, geht weit über seine Grenzen und hat ein wahnsinnig schlechtes Gewissen, wenn man dann mal “Nein” sagt. Diese Menschen geben sehr viel und das gerne.
Eine mögliche Ursache ist, dass man als Kind schon sehr für sehr viel Verantwortung übernehmen musste oder gelernt hat, dass wenn man sich einbringt und hilft, sehr viel Aufmerksamkeit und Lob bekommt.
Menschen mit Helfersyndrom tun dies zwar sehr gerne, allerdings leiden sie irgendwann darunter. Katharina und Norman sprechen heute über dieses sehr spannende Thema.
Katharina Pommer
Therapeutin, Autorin, Speakerin, Influencer und Digitalunternehmerin
www.katharina-pommer.de
Norman Glaser
Business Influencer, Kommunikationsberater für Digitale Markenführung & Podcasting, Autor
www.markenrebell.de
Hi Andreas, schön von dir zu lesen und danke das du deine Erfahrungen mit uns teilst. Auf sich selbst zu achten, um am Ende für andere da sein zu können, ist eine Herausforderung… ohne Zweifel.
Liebe Grüße von Katharina und mir
Norman
Hi Ihr Beiden, ein absolut fantastischer Beitrag. Ich habe / hatte das gleiche Problem. Ich machte mich für alles und allem verantwortlich und bot gleich meine Hilfe an – kann natürlich auch ein anderes Thema aus meiner Kindheit sein z.B. Überanpassung. Ich arbeite daran viel mehr für mich einzustehen und auch NEIN zu sagen. Zum Glück hat meine Frau unserem Sohn frühzeitig das mitgegeben was nicht immer leicht ist 😉 Versuche es allmählich in meinen Tag zu integrieren und auch zu leben.